Zum Hauptinhalt springen

T+A Solitaire Talis S330 Standlautsprecher (1 Paar)

Produktinformationen "T+A Solitaire Talis S330 Standlautsprecher (1 Paar)"

T+A Solitaire Talis S330 Standlautsprecher


Talis Statement Pieces.

Aufregend elegantes Design. DIE Kombination aus Look und Sound. Unsere Talis Lautsprecher definieren eine komplett eigene Klasse, indem sie T+As kompromisslose Ansprüche an audiophilen Klang mit einem skulptural eleganten Design vereinen. Beispiellos gearbeitete Aluminiumgehäuse, ein neues Magnesiumhochtonsystem, weiterentwickelte Frequenzweichen und bewährte StarStabilizerChassis in neuem Design machen die Talis zu Kunstwerken: Technisch, optisch und klanglich. Für all jene, die ein Statement Piece suchen.


Die Talis-Lautsprecher

Seit beinahe zwei Jahrzehnten steht der Name Talis als ein Symbol für das, was wir uns unter einem Designlautsprecher vorstellen, der keine Kompromisse eingeht: außergewöhnliche Klangreproduktion, aufregendes Erscheinungsbild und handgebürstetes Aluminium für eine unvergleichliche Fertigungsqualität. Nur dieses Material eröffnet uns Gestaltungsmöglichkeiten, Oberflächenbeschaffenheiten und Designoptionen, die weit über das hinausgehen, was mit traditionellen Holzgehäusen möglich wäre. Die Verwendung von hochentwickelten Strangpressprofil-Werkzeugen hat uns die materiellen Freiräume gegeben, Gehäuse von außergewöhnlicher Stabilität zu erschaffen, die trotz ihrer elegant-kompakten Bauweise ein beachtliches internes Volumen aufweisen. Ohne dieses Volumen wäre die hervorragende Basswiedergabe und Resonanzfreiheit, besonders in den tiefsten Frequenzen, kaum möglich. Die T+A WrapAround Baffle, das weiterentwickelte Markenzeichen aller T+A-Lautsprecher, fördert ein ideales Abstrahlverhalten im gesamten Mittel- bis Hochtonbereich, was die phänomenalen Eigenschaften des neuen T+A AudiophileLinearity+ Hochtöners nochmals potenziert. Fortschrittliche StarStabilizer Chassis und ultraschnelle FSR-Frequenzweichen der neuesten Generation führen alle Bestandteile zusammen, damit aus ankommenden Signalen der typische T+A-Klang entsteht. So wird der Name Talis für uns Inbegriff der perfekten Verschmelzung deutscher Ingenieurskunst, aufregendem Design und dem Streben nach akustischer Exzellenz.


Konzept

Wir glauben, dass sich hochwertige Klangreproduktion und ein elegant-schlankes Design nicht ausschließen müssen, sondern durch den konsequenten Einsatz moderner Entwicklungsarbeit versöhnt werden können. Deshalb sind die Talis-Lautsprecher als audiophile Designlautsprecher entworfen, deren Skulpturalität nicht zu Lasten ihres Klanges geht. Aufwendig konstruierte Aluminiumgehäuse, deren geringe Wandstärken für den Klang notwendige Innenvolumina ermöglichen, stellen die Basis dieser außergewöhnlichen Serie dar. Dabei greifen die Talis-Lautsprecher auf all die Technologien zurück, die den T+A-Klang möglich machen: Dank der serienmäßig eingesetzten StarStabilizer Technologie sind die Aluminiummembranen der Chassis von einzigartiger Leichtigkeit, die nicht zulasten der Steifigkeit geht. So erreichen sie neben dem T+A-typischen extrem linearen Frequenzgang auch bestes Dynamik- und Einschwingverhalten, das die Leistungsfähigkeit des neuen AudiophileLinearity+ Magnesiumhochtöners optimal unterstützt. Die T+A WrapAround Baffle stellt eine exklusive Weiterentwicklung der T+A Organic Baffle, einem Markenzeichen aller T+A Lautsprecher, dar. Beide Konzepte verhindern schädliche Brechungen oder Reflektionen an der Schallwand bevor sie entstehen können. Die komplette Gehäusefront ist frei von Schrauben und Kanten: Nur so kann ein ideales Abstrahlverhalten der Chassis entstehen. Die optimale Abstimmung der Musiksignale auf die Besonderheiten der verwendeten Aluminiumgehäuse erfolgt durch hochkomplexe, doppelseitige Fast Signal Response-Dreiwegfrequenzweichen (FSR). Diese außergewöhnlichen Frequenzweichen lassen das einzigartige Abbildungs- und Abstrahlverhalten des gesamten Systems erst Realität werden.


Talis S 330 Standlautsprecher
Musikbelastbarkeit 270 Watt
Frequenzgang 25 – 40000 Hz
Gehäuse Massives Aluminium, 33 kg


Die S 330

Wir glauben, dass ein elegantes Design bei Lautsprechern nicht mit Einbußen bei der Klangqualität einhergehen muss. Deshalb haben wir all unser Wissen in der Materialverarbeitung eingesetzt, um ein Aluminiumgehäuse zu schaffen, welches keine Abstriche hinnehmen muss - weder klanglich noch optisch. Wenige mm starke Seitenwangen setzen hinter der WrapAround Front an, die über die Front des Lautsprechers hinausgeht und die Schallwand erst durch eine feine Fase in der Seitenwange in den Korpus übergehen lässt. Ihre schlanke Form aus handgebürstetem Aluminium macht sie zu Statement Pieces, die sich trotzdem elegant in jedes Umfeld einfügen.


In der Talis S 330 lassen nur vier Chassis ein verblüffendes Klangbild entstehen. Aufgrund seiner Dynamik und Lebendigkeit reicht ein einziger Mitteltöner aus, den gesamten Vokalbereich in frappierender Natürlichkeit zum Leben zu erwecken. Diese neu entwickelte Hochtonkalotte verfügt über eine versteifte und trotzdem schnelle Magnesiummembran, deren Beschichtung die bei vielen Metallkalotten auftretenden Resonanzen im Höchsttonbereich eliminiert. Ihr messtechnisch überragendes Impulsverhalten ist frei von jeder Härte oder Schärfe und deshalb in der Lage, Frequenzen bis zu 50 kHz sauber zu übertragen. Saubere Reproduktion höchster Frequenzen geht so einher mit einem auch über Stunden angenehmen Klang ohne jegliche Störung und Schärfe. Im Zusammenspiel mit einem StarStabilizer Mitteltöner entsteht eine beindruckend große Klangbühne, die sich komplett vom Lautsprecher löst Im Bassbereich sind es zwei 17-cm-Hochleistungstieftöner, die die Energie dank exakt aufeinander abgestimmter Resonanzfrequenzen punktgenau in das System einkoppeln. Ihre leistungsfähigen Antriebe, großen Schwingspulen und spezielle Langhubkonstruktion der Schwingteile lassen sehr hohe Pegel auch bei tiefsten Frequenzen unverzerrt und mit sehr gutem Einschwingverhalten entstehen. Unsere einzigartigen Konus-Chassis zeichnen sich dank ihrer innovativen StarStabilizer Membransysteme durch zwei wesentliche Merkmale aus. Die sorgfältig berechnete Gestaltung aller Komponenten legt die notwendige Basis für eine außergewöhnliche Klangperformance. Eine sternförmige Verstärkung im Zentrum der Chassis trägt dafür Sorge, dass potenzielle Moden und Eigenresonanzen bereits im Keim erstickt werden. Gemeinsam gewährleisten beide Technologien eine schulmäßig kolbenförmige Bewegung der Membranen auch unter extremen Belastungen. Reproduziert wird nur das vom Verstärker gesendete Signal mit höchster Reinheit, frei von jeglichen Störungen.


Damit Sie T+A-Klang in Perfektion erleben können, sind alle Talis-Lautsprecher mit unseren bahnbrechenden doppelseitigen Fast Signal Response-Dreiwegfrequenzweichen (FSR) ausgestattet. Sie sind der Schlüssel zur unvergleichlichen Klangreproduktion der Talis-Lautsprecher. Dank eines speziell entwickelten Masse-Layers verarbeiten alle Frequenzweichen selbst kräftigste Impulse und höchste Ströme ohne jegliche Verzerrung. Die Ergebnisse sind ein makelloses Einschwingverhalten sowie eine erstklassige Signalübertragung, die auf präzisen technischen Berechnungen beruhen. Jede Nuance und jedes Detail eines Musikstückes werden mit präziser Leichtigkeit wiedergegeben. Die Filterstufen und Bandpässe unserer FSR-Frequenzweichen sind akribisch aufeinander abgestimmt. Optimale Phasen- und Gruppenlaufzeiten sind so gewährleistet, was eine außergewöhnliche Klangtreue sicherstellt. Um die Integrität des Signals bis zum letzten Detail zu wahren, verbinden spezielle Kabel die Lautsprecherchassis. Zudem ermöglicht die konsequente Trennung der Platinen für Bass und Mittelhochton einen optimalen Betrieb mit Bi-Amping oder Bi-Wiring, was die Talis-Lautsprecher zur perfekten Wahl für Audiophile und all jene macht, die keine Kompromisse bei der Klangqualität eingehen wollen


Wir glauben, dass Design dem Klang folgen sollte: Nur wenn eine optische Gestaltung die naturgetreue Reproduktion der Musik nicht stört, fließt sie in ein T+A-Produkt ein. Unsere T+A WrapAround Baffle kommt exklusiv in der Talis- Lautsprecherserie zum Einsatz und denkt diesen Ansatz konsequent weiter: Sie umschließt die komplette Schallwand, bis sie an einer präzise berechneten Stelle der Seitenwange in den Korpus übergeht. Keine Schraube oder Befestigung stört die puristische Oberflächenintegrität, da alle Chassis und Aufhängungen unsichtbar innenliegend verankert werden. Klanglich trägt dieses Derivat der T+A Organic Baffle dazu bei, dass die oft nur wenige Zentimeter kurzen Schallwellen im Hochtonbereich keine subtilen, aber dennoch hörbare Verfärbungen in der Hochtonwiedergabe verursachen. So ist eine akkurate Mittel-Hochtonwiedergabe ohne jegliche Beeinträchtigungen stets gewährleistet, damit der Klang in seiner reinsten Form erlebt werden kann.


Hersteller: T+A elektroakustik GmbH & Co. KG
Kontaktperson: Conradin Amft, M.A. 
Planckstraße 9 - 11
32052 Herford

Telefon: (+ 49) 52 21 / 76 76 - 0
Telefax: (+ 49) 52 21 / 76 76 - 76
E-Mail: info[at]ta-hifi.com