Produktnummer: SW11557.1
Produktinformationen "T+A M 200 Mono-Endstufe (1Stück)"
T+A M 200 Mono-Endstufe
Die Basis für eine extrem lineare Wiedergabe aller Signale und lebensechte Dynamikabbildung legt unsere in HV-Schaltungstechnik konzipierte Spannungsverstärkerstufe. Ihre hohen Betriebsspannungen schaffen eine Linearität die ihres gleichen sucht. Empfindliche Störeinflüsse, wie harte Gegenkopplungen, sind mit dem HV-Konzept nicht notwendig und deshalb ausgeschlossen.
Als Ausgangsstufen werden in der M 200 Class-D-Endstufen mit der PURIFI Eigentakt™ Technologie eingesetzt. Die von dem dänischen Technologieunternehmen entwickelte Plattform ist das zurzeit weltweit führende Konzept für Class-D-Endstufen und vermeidet die Nachteile bisheriger Digitalverstärker. Bisherige digitale Verstärkerkonzepte sind durch hohe Lastabhängigkeit von der Impedanz der angeschlossenen Lautsprecher, Verzerrungen des Ausgangssignals, Phasenrauschen und erhöhtes Klirrverhalten bei hohen Leistungen limitiert. Dagegen zeichnet sich das neue Konzept durch hervorragende Daten aus und ist durch sie für den audiophilen Einsatz prädestiniert:
Extrem geringer Klirrfaktor und Intermodulationsverzerrungen bei allen Leistungen
Außergewöhnlich niedriges Rauschen
Hoher Dämpfungsfaktor
Sauberes Clipping
Geringe Verluste und hoher Wirkungsgrad
Linearer Frequenzgang bis 60 kHz
Völlig lastunabhängiges Verhalten (siehe Messkurven 4 + 8 Ohm)
Extrem geringer Klirrfaktor und Intermodulationsverzerrungen bei allen Leistungen
Außergewöhnlich niedriges Rauschen
Hoher Dämpfungsfaktor
Sauberes Clipping
Geringe Verluste und hoher Wirkungsgrad
Linearer Frequenzgang bis 60 kHz
Völlig lastunabhängiges Verhalten (siehe Messkurven 4 + 8 Ohm)
Netzteil Trotz des Effizienzvorteils können herkömmliche Schaltnetzteile störende Einstreuungen erzeugen, die den Klang nachhaltig verschlechtern. Unsere T+A High-Frequency-Sinus-Netzteile sind die audiophile Antwort darauf: Mit ihrem reinem Sinustakt und einer mehr als zwei Mal höheren Frequenz im Vergleich zu gewöhnlichen Netzteilen kompensieren diese Störungen effektiv. Die verbauten T+A Siebkondensatoren eliminieren mit ihrem intelligenten Nachladeverhalten letzte Einstreuungen: Mit 100.000 Nachladungen pro Sekunde laden sie sich 2000 mal häufiger als gewöhnliche Kondensatoren nach. Nur damit reagieren sind sie in der Lage auch auf kurzfristige Signalsprünge reagieren und stets die korrekte Menge elektrischer Energie zur Verfügung zu stellen. Unsere Sinus Netzteile sind „harte“ Netzteile, sie brechen auch unter höchster Belastung nicht zusammen und versorgen die Endstufen mit absolut konstanter Spannung.
Unsere Intelligent Safe Control (ISC) gleicht dem ABS eines Sportwagens: Durch seine zahlreichen Sonden überwacht der Mikrocontroller der ISC permanent die Temperatur, Last oder Clipping-Zustände und greift intelligent ein, um die Parameter auf ihr reguläres Maß zurückzuführen.
Hersteller: T+A elektroakustik GmbH & Co. KG
Kontaktperson: Conradin Amft, M.A.
Planckstraße 9 - 11
32052 Herford
Telefon: (+ 49) 52 21 / 76 76 - 0
Telefax: (+ 49) 52 21 / 76 76 - 76
E-Mail: info[at]ta-hifi.com