Zum Hauptinhalt springen

Shunyata Research Sigma-X Interconnects 1,0m

Produktinformationen "Shunyata Research Sigma-X Interconnects 1,0m"

Shunyata Research Sigma-X Interconnects

Standardlänge: 1,0m
weitere Längen auf Anfrage

EIN KLANGERLEBNIS WIE KEIN ANDERES

Sigma-X Analog Interconnects stellen einen großen Fortschritt in der Technik von Shunyata Research dar. Sigma-X basiert auf jahrelanger Forschung und Innovation und kombiniert modernste Technologien, die analogen Systemen eine außergewöhnliche Klarheit und Dynamik verleihen und damit einen neuen Standard für hochauflösenden Sound setzen. Sigma-X-Verbindungen wurden entwickelt, um den Anforderungen erstklassiger Audiosysteme gerecht zu werden. Sie nutzen die fortschrittliche TAPc-Technologie ( Transaxial Polarization ) von Shunyata Research, die Signalverzerrungen und Rauschstörungen noch weiter reduziert. Das Ergebnis ist ein hochentwickeltes Klangerlebnis, das als Maßstab für überlegene Rauschunterdrückung, harmonische Details, Gewicht und musikalischen Realismus dient. Für alle, die nach Spitzenleistung suchen, ist Sigma-X ein echter Referenzstandard – mit tiefer Musikalität und technischer Exzellenz.

Für alle, die nach Leistung der Spitzenklasse suchen, stellt das Sigma-X einen echten Referenzstandard dar – es liefert tiefe Musikalität und technische Höchstleistung.


Sigma-X-Verbindungen sind mit PMZ-Leitern ( Precision Matched Impedance ) ausgestattet. Sie bestehen aus ultrareinen OCC-Kupferleitern, PTFE-Dielektrika und präzisen geflochtenen Abschirmungen, die mit einem Viertel der üblichen Geschwindigkeit extrudiert werden, um ihre Präzision zu erreichen. Diese Präzision führt zu einer überragenden Signaltreue, verbesserten Details bei niedrigen Pegeln und einer größeren dynamischen Wirkung. Der KPIP v2 ( Kinetic Phase Inversion Process ) konditioniert die Leiter für einen Zeitraum von 4 Tagen, was die Klangleistung verbessert und die Einlaufzeit bzw. Einschwingzeit verkürzt.


Diese sorgfältig entwickelten Prozesse bieten überragende Kohärenz, verbesserte Details im unteren Bereich und eine atemberaubende dynamische Wirkung und sorgen so für ein umfassendes und fesselndes Hörerlebnis.


Sigma-X-Verbindungen verbessern die Musikwiedergabe, indem sie Hintergrundgeräusche, Zeitverschmierungen und Phasenverzerrungen eliminieren und Ihre Musik mit unübertroffener Transparenz und Räumlichkeit enthüllen. Die Kabel bieten außergewöhnliche Auflösung, dynamische Präzision und ein ausgewogenes Klangspektrum, sodass Instrumente und Gesang mit lebensechter Präsenz erklingen.

Sigma-X zieht den Zuhörer in das Herz jeder Aufnahme und bietet eine emotional mitreißende Darbietung, die selbst in den komplexesten Musikstücken die feinsten Nuancen offenbart.


TECHNOLOGIE

TAP ( Transverse Axial Polarizer ) ist eine zum Patent angemeldete Technologie, die von Shunyata Research entwickelt wurde, um die Leistung seiner Referenzsignalkabel zu verbessern. Die Weiterentwicklung dieser Technologie hat zur Entwicklung von TAPc geführt , einer bahnbrechenden Neuerung, die die Größe der Module erheblich reduziert und ihre Anwendung für eine größere Bandbreite von Kabeln ermöglicht, darunter Netzkabel, Verbindungskabel, Digitalkabel und Lautsprecherkabel. Zu den klanglichen Ergebnissen der TAPc- Technologie gehören ein deutlicher Rückgang des wahrgenommenen Grundrauschens, mühelos dargestellte Dynamik und eine außergewöhnliche Wiedergabe von Timing und Kohärenz. Diese Vorteile sind einzigartig bei TAPc und heben es von allen Konkurrenzprodukten und -technologien ab. Selbst für ein ungeübtes Ohr sind die Auswirkungen von TAPc sofort erkennbar und über verschiedene Komponenten und Systeme hinweg konsistent wiederholbar. Im Wesentlichen wirken die TAPc- Module als Kraftmultiplikatoren und heben das Hörerlebnis auf ein Niveau, das viele nicht für möglich gehalten hätten


KPIP v2™ Shunyata Researchs proprietärer Kinetic Phase Inversion Process umfasst vier Tage kontinuierliche KPIP v2™-Verarbeitung, bei der Leitermetalle auf molekularer Ebene verfeinert werden. Dies reduziert die Einbrennzeit drastisch und verbessert die Klangleistung erheblich, was zu einer entspannten und lebensechten Präsentation führt. Im Vergleich zum ursprünglichen Prozess stellt KPIP v2™ eine dramatische Leistungssteigerung dar, die einer Verbesserung auf Komponentenebene ebenbürtig ist.


Shunyata Research produziert ausgewählte Kabel nach dem „Precision Matched Z“ -Konzept (PMZ). Das bedeutet, dass die Toleranzen der Leiteroberfläche, der dielektrischen Extrusion und der Präzision des geflochtenen Schirms auf minimale Abweichungen beschränkt sind. Um diese engen Toleranzen zu erreichen, müssen die Extrusions- und Flechtmaschinen während des Herstellungsprozesses mit einem Viertel ihrer Geschwindigkeit laufen. (Hinweis: Z steht für Impedanz)


Fluorkohlenwasserstoff-Dielektrika werden normalerweise nur in Drähten verwendet, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie, in Satelliten und nur in den teuersten Audiokabeln verwendet werden. Sie haben besondere elektrische Eigenschaften: sehr geringe dielektrische Absorption, hohe dielektrische Festigkeit und außergewöhnliche Hitzebeständigkeit. Bei Verwendung in Audio- und Stromkabeln verringert es die Wahrnehmung dynamischer Kompression und verbessert die Klangauflösung und Klarheit bei niedrigen Pegeln.


‌‌ArNi® ist ein von Shunyata Research entwickelter Drahttyp, der als der hochwertigste Draht für Audiozwecke konzipiert wurde. Er wird mit dem höchstreinen verfügbaren Kupfer hergestellt – OFE C10100 oder Ohno (Einkristall). Dann wird er in virtuelle Hohlröhren geformt, wodurch Skin-Effekte und Wirbelstromverzerrungen eliminiert werden. Eine hochwertige Fluorkohlenwasserstoffisolierung minimiert die dielektrische Absorption und Rückstrahlung und verbessert so Auflösung und Klarheit erheblich. Darüber hinaus durchläuft der Draht unser firmeneigenes KPIP™-Verfahren.


Kabeltyp :
RCA/Phono: koaxial
XLR: twinaxial

Leiter : OCC-Kupfer

Abschirmung:
Cinch/Phono: SPC 100 % Geflechtschirm
XLR: 100 % Folienschirm

Dielektrikum : Fluorkohlenwasserstoff

Anschlüsse: Gold-/Kupferkontakte, schwarz verchromtes Finish

PMZ: Cinch, Phono

TAPc : Doppelmodul / 70 Elemente

KPIP v2-Verarbeitung: 4 Tage

Standardlänge: 1,00 Meter

Phono-Erdungskabel: 10 Gauge VTX-Ag

Farbe: schwarz flex

Sicherheitsgarantie:
Durchgangs- und Polaritätsprüfungen – durch zwei Techniker
HiPOT prüft Isolationsdurchschlag bei 1.200 VAC

 


Hersteller: Shunyata Research

Anschrift: Shunyata Research Inc.
26273 Twelve Trees Lane , Suite D, WA 98370 Poulsbo, USA


Autorisierter Europäischer Repräsentant
Kontaktperson: Adib Khavari
Anschrift: Audio Components Vertriebs GmbH
Leverkusenstraße 3
22761 Hamburg

Telefon +49 (0)40 40 11 303 80
Fax +49 (0)40 40 11 303 70
E-Mail: info@audio-components.de